top of page

Ergebnis aus kritischen Infratsruktur

Okay –  meine Epfehlung ist setze dich mit einem unserer Berater in Verbindung aber worum geht es bei NISZ 2

  • KRITIS-Betreiber sind Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen, die für die Gesellschaft eine essenzielle Rolle spielen. 

  • Schwerwiegende Folgen:

    Ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung dieser Einrichtungen würde zu Versorgungsengpässen, Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen dramatischen Folgen führen

  • Sektoren:

    Die BSI-Kritisverordnung definiert verschiedene Sektoren, die als kritische Infrastrukturen gelten, wie z.B. Energie, Transport und Verkehr, Wasser, Finanz- und Versicherungswesen, Ernährung, Informationstechnik und Telekommunikation, Gesundheit, sowie Staat und Verwaltung. 

  • Schwellenwerte:                                                                                                                                  Für die Einordnung als KRITIS werden in der Verordnung Schwellenwerte festgelegt, die je nach Sektor und Dienstleistung variieren. Werden diese Schwellenwerte erreicht oder überschritten, gelten für die Betreiber bestimmte Pflichten, wie z.B. die Meldung von Störungen und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen

 

DSC_0383_edited_edited.png

ich prüfe die Angaben.....​

lass uns sehen, welches Ergebnis eine Verpflichtung ausgelöst haben 

Bild1.jpg

Indikator bestehende Managementsysteme

DSC_0383_edited_edited.png

gibt es bereits ein Energie- oder Umweltmanagementsystem wie ISO 50001 oder 14001? oder EMAS? oder Nachhaltigkeitsmanagement ein Reporting nach CSRD, oder DNK ?

eines oder mehrere Kriterien treffen zu

keines der Kritierien trifft zu

Kontakt

Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten.

+49 (0) 175 456

bottom of page