
Stadtwerke Werdau
Transformationsplan des Wärmenetzes bei den Stadtwerken Werdau
Die Stadtwerke Werdau setzen auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Im Rahmen ihrer Energiestrategie, entwickelt in Zusammenarbeit mit ENESTRA, wurden in mehreren Workshops umfassende Maßnahmen zur Transformation des bestehenden Wärmenetzes erarbeitet.
Ziel Steigerung der Energieeffizienz, den Anteil regenerativer Energien zu erhöhen und die Versorgungssicherheit langfristig zu sichern. Es wurden konkrete Maßnahmen definiert, um die Wärmeversorgung auf nachhaltige Grundlagen zu stellen. Dabei lag der Fokus auf der Modernisierung des Wärmenetzes durch intelligente Steuerungssysteme, die Integration regenerativer Energiequellen sowie der effizienten Nutzung vorhandener Ressourcen.
Die Energiestrategie verfolgt das Ziel, die lokale Wärmeversorgung zukunftssicher und umweltfreundlich zu gestalten. Dank der Expertise und innovativen Ansätze von ENESTRA konnte ein maßgeschneidertes Konzept entwickelt werden, das die lokale Wärmeversorgung modernisiert und auf nachhaltige Grundlagen stellt.
Dieses Projekt zeigt, wie eine strategische Neuausrichtung der Wärmeversorgung nicht nur ökologische Vorteile bringt, sondern auch die Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit stärkt.